Allgemeines

Die Kindergruppe Travenbrück e.V. ist ein Elternverein der als Träger des Kindergartens in Tralau, der Gemeinde Travenbrück am 06. Januar 1987 gegründet wurde.
Wir bieten derzeit 80 Kindern ab drei Jahren Platz zum Spielen, Toben, Träumen und Kreativ sein.
Als kleine überschaubare Einrichtung mit guter personeller Besetzung haben wir Zeit für die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder und können ihnen die nötige Geborgenheit für eine bestmögliche Entwicklung geben. Unseren Kindergarten sehen wir als familienergänzende Einrichtung, die die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein umsetzt.

Beitrag

Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit 30,- EUR pro Mitglied und Kindergartenjahr zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr in Höhe von 25,- EUR. Zusätzlich wird gemäß Satzung pro Mitgliedsfamilie mit einem betreuten Kind im Kindergarten ein Zusatzbeitrag von 20,- EUR erhoben, der durch die Übernahme von Ämtern oder Arbeitsdiensten erstattet werden kann. 

Betreuungszeiten

Die Kindergruppe Travenbrück ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten auch unterjährig die Aufnahme von 3-jährigen Kindern aus der Gemeinde an. Um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen, werden die Kinder bis spätestens 9:00 Uhr gebracht. Die Abholzeiten orientieren sich am regelmäßigen Tagesablauf in den einzelnen Gruppen.


Betreuungskosten

Die monatlichen Betreuungskosten variieren je nach der Betreuungszeit:
7:30 bis 12:30 Uhr: 140€/Monat
7:30 bis 14:00 Uhr: 183€ /Monat
7:30 bis 15:00 Uhr: 212€ /Monat
7:30 bis 17:00 Uhr: 268€ /Monat

Für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung. Weitere Zuschüsse können ggf. beim Kreis Stormarn oder der Gemeinde beantragt werden. Bei Bedarf unterstützen wir gerne.

Ein warmes Mittagessen kann für 69€/Monat dazu gebucht werden.

Download Gebührenordnung als PDF

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Kitaleiterin Frau Spradau (04531/7351). 
Wir nehmen uns gerne Zeit und zeigen Ihnen unsere Einrichtung und informieren Sie über alles Wissenswertes. Die Anmeldung Ihres Kindes kann nur persönlich erfolgen. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Vergabekriterien

Prioritäten für die Platzvergabe bei mehr Anmeldungen als freie Plätze:
1. Mitarbeiterkinder 
2. Geschwisterkinder mit Gemeindezugehörigkeit 
3. Gemeindezugehörigkeit 
4. Geschwisterkinder aus anderen Gemeinden 
5. Alter des Kindes bei Eintritt 
6. Datum der Anmeldung 

Konzeption

Die komplette Konzeption können Sie sich hier (PDF-Download) ansehen.